gestattet dem Bevollmächtigten Einsicht in Krankenakten zu nehmen.
Behandelnde Ärzte werden ihm gegenüber der Schweigepflicht entbunden.
Mit einer Vorsorgevollmacht können Angelegenheiten gegenüber
juristischen und natürlichen Personen, z.B. Banken und Versicherungen,
aber auch gegenüber Behörden, Finanzamt und Gerichten durch den
Bevollmächtigen vertreten und im Sinne des Vollmachtgebers erledigt werden
juristischen und natürlichen Personen, z.B. Banken und Versicherungen,
aber auch gegenüber Behörden, Finanzamt und Gerichten durch den
Bevollmächtigen vertreten und im Sinne des Vollmachtgebers erledigt werden
Eine Patientenverfügung regelt, welche Maßnahmen zur
medizinischen Versorgung bei ihnen imKrankheitsfall durchgeführt
oder unterlassen werden sollen. Sie greift dann, wenn Sie Ihren Willen
medizinischen Versorgung bei ihnen imKrankheitsfall durchgeführt
oder unterlassen werden sollen. Sie greift dann, wenn Sie Ihren Willen
nicht mehr selbstständig äußern können, etwa weil Sie im Koma liegen
oder bei einer Demenz. Mithilfe der Patientenverfügung können die Ärzte
– Ihren Wünschen entsprechend – handeln, und zum Beispiel lebenserhaltende
Maßnahmen einleiten oder diese unterlassen.
oder bei einer Demenz. Mithilfe der Patientenverfügung können die Ärzte
– Ihren Wünschen entsprechend – handeln, und zum Beispiel lebenserhaltende
Maßnahmen einleiten oder diese unterlassen.
.